Axial-Rillenkugellager

Axial-Rillenkugellager – Drucklager Made in Germany

Ein Axial-Rillenkugellager, auch als Drucklager bekannt, ist eine spezielle Art von Kugellager, das entwickelt wurde, um Lasten in axialer Richtung aufzunehmen. Diese Lager bestehen typischerweise aus zwei Laufscheiben, die durch Kugeln getrennt sind. Die Kugeln rollen in speziellen Laufbahnen, so ist eine reibungsarme Bewegung möglich und die Last wird gleichmäßig über die Lagerfläche verteilt.

Rillenkugellager Drucklager DLG100

Accessories for hinges consist of steel rings, bearing and ball bearing rings etc., while frame protectors, wall anchors, speed anchors and corner plates apply to frames

Axial Ball Bearing DLG100

Wie funktioniert ein Axial-Rillenkugellager?

Das Axial-Rillenkugellager funktioniert, indem es axiale Kräfte, die entlang der Achse wirken, aufnimmt und gleichmäßig verteilt. Die Kugeln innerhalb des Lagers rollen zwischen den Laufscheiben, was die Reibung minimiert, und eine reibungsarme Rotation ermöglicht. Dies ermöglicht eine effiziente Übertragung der Kräfte bei gleichzeitig geringem Energieverlust. Diese Konstruktion stellt sicher, dass das Drucklager unter hoher Belastung bei niedrigen Drehzahlen effizient arbeitet. Die gleichmäßige Verteilung der Kräfte sorgt für eine lange Lebensdauer und verringert das Risiko von Schäden durch ungleichmäßige Belastung.

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Drucklager bzw. Axial-Rillenkugellager DLG100 – direkt vom Hersteller und Made in Germany:

Im Shop schnell das passende Drucklager über die Filterfunktionen finden:

Schulz Druckkugellager DLG 100 über Produktfilter finden – kugelrollen.shop

Übersicht Drucklager bzw. Axial-Rillenkugellager DLG100 – direkt vom Hersteller – Drucklager Made in Germany

Bezeichnung Durchmesser Bauhöhe Kugel Durchmesser Kugel Anzahl dynamische Tragzahl Verpackungseinheit Gewicht
Di (mm) Da (mm) H (mm) (mm) (Stück) (daN) (Stück) kg / 100 Stück
Toleranzen +/- 0,2 +/- 0,2 +/- 0,2
DLG 100/7 7,30 15,10 7,20 (-0,20) 2,500 13 200 2.500 0,56
DLG 100/7h 7,30 15,00 6,00 2,500 13 200 2.500 0,44
DLG 100/7s 7,30 13,00 7,00 2,000 14 200 4.000 0,34
DLG 100/7b 7,00 13,50 7,00 2,000 14 200 4.000 0,40
DLG 100/8 8,30 15,00 7,00 2,500 13 200 2.500 0,50
DLG 100/9 9,30 17,50 6,00 2,000 20 200 2.500 0,56
DLG 100/10 10,30 17,50 6,00 2,000 20 220 2.500 0,50
DLG 100/10s 10,30 17,10 6,00 2,000 20 220 2.500 0,46
DLG 100/11 11,30 20,00 7,00 2,500 18 220 1.500 0,86
DLG 100/12 12,30 22,00 8,00 3,175 16 220 1.000 1,20
DLG 100/12s 12,30 20,00 8,00 2,500 19 220 1.000 0,80
DLG 100/12l 12,10 18,00 8,00 2,000 21 220 1.000 0,66
DLG 100/13 13,30 22,00 8,00 3,175 16 220 1.000 1,08
DLG 100/14 14,30 25,00 8,50 3,175 18 220 800 1,60
DLG 100/14d 14,30 22,00 7,70 2,500 21 220 800 1,60
DLG 100/16 16,30 27,00 9,00 3,175 20 240 600 1,80
DLG 100/18 18,30 33,00 10,00 4,762 16 240 300 3,26
DLG 100/19h 19,30 28,50 9,10 3,175 22 240 500 1,54
DLG 100/19 19,30 28,50 10,00 3,175 22 240 500 1,76
DLG 100/20 20,40 33,00 10,00 4,762 16 240 400 2,96
DLG 100/20s 20,40 30,10 9,00 3,175 24 240 400 1,88
DLG 100/22 22,40 43,50 12,00 5,000 21 260 50 7,22
DLG 100/23 23,40 43,50 12,00 5,000 21 260 50 7,08
DLG 100/24 24,40 43,50 12,00 5,000 21 260 50 6,76
DLG 100/24 25,40 43,50 12,00 5,000 21 260 50 6,64
DLG 100/25 26,40 43,50 12,00 5,000 21 260 50 6,54

Technische-Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Weitere Abmessungen möglich!

Bezeichnung Durchmesser Bauhöhe Kugel Durchmesser Kugel Anzahl dynamische Tragzahl Verpackungseinheit Gewicht
Di (mm) Da (mm) H (mm) (mm) (Stück) (daN) (Stück) kg / 100 Stück
Toleranzen +/- 0,2 +/- 0,2 +/- 0,2
DLG 100/12z 12,30 20,00 8,00 2,000 14 200 1.000 1,62
DLG 100/14z 14,30 25,00 9,00 3,175 19 300 800 1,88
DLG 100/16z 16,30 27,00 9,50 3,175 20 400 600 1,94
DLG 100/19z 19,30 31,00 10,00 4,762 16 400 500 2,42

Technische-Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Weitere Abmessungen möglich!

Alle Ausführungen und technischen Daten unserer Axial-Rillenkugellager finden Sie auch als praktischen Download!

Download “Übersicht Lieferprogramm DLG100” Flyer_DLG.pdf – 7356-mal heruntergeladen – 1,23 MB

Zur Darstellung der 3D-PDF benötigen Sie einen AcrobatReader mit aktivierter 3D-Funktion! Technische-Änderungen und Irrtümer vorbehalten!

Vorteile von Axial-Rillenkugellagern

Axial-Rillenkugellager bieten folgende Vorteile:

  • hohe Tragfähigkeit für Axiallasten
  • geringste Anfangsdrehmomente für den Bewegungsstart
  • reibungsarme Bewegung zwischen den Komponenten
  • minimierter Energieverlust durch effiziente Kraftübertragung
  • kompakte platzsparende Bauweise
  • gleichmäßige Lastverteilung
  • lange Lebensdauer dank hochwertiger Materialien
  • Variantenvielfalt durch viele Abmessungen und Materialien

Wo Drucklager Anwendung finden

Axial-Rillenkugellager kommen in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz, bei denen axiale Lasten aufgenommen werden müssen. Alle Branchen und Industrien auf einen Blick:

  • Beschlagindustrie: Scharniere, Bänder für Türen, Tore und Fenster
  • Maschinenbau: in Pressen, Schraubenspindeln, Werkzeugmaschinen
  • Winden und Kräne: Winden, Hebezeuge und Kräne für schwere Lasten

Wieso Axial-Rillenkugellager von Schulz Stanztechnik?

Für unsere Axial-Rillenkugellager DLG100 nutzen wir ausschließlich hochwertige Materialien, die Ihnen die Funktion unserer Drucklager garantieren. Wir führen Drucklager mit Gehäusen in Messing blank und vernickelt, Lager in Stahl blank, verzinkt oder vernickelt sowie Edelstahl blank. Laufringe werden aus Stahl oder Edelstahl gefertigt und sind grundsätzlich gehärtet. Die eingesetzten Kugeln werden aus gehärtetem Chromstahl oder Edelstahl gefertigt. Je nach Einsatzbedingungen können die Materialien der Gehäuse, der Druckringe und der Kugeln kombiniert werden. Alle Rillenkugellager sind in ungefetteter und gefetteter Ausführung lieferbar. Vertrauen Sie auf Schulz Stanztechnik, Ihr Zulieferer für Fördertechnik und Zubehör wie Drucklager. Schulz fertigt Drucklager DLG in 3 Grundvarianten. DLG 100 ST Standardlager, DLG 100 SP.